Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • WhatsApp in China benutzen

    Diskussion · 9 Beiträge · 1 Gefällt mir · 323 Aufrufe

    Hallo Ihr Lieben,

    ich habe eine neue Welt entdeckt 😂😁

    meine Tochter und ich sind noch in China, die erste Woche waren wir in einem guten Hotel mit Sternen, das Internet funktioniert mit allem wie WhatsApp Facebook und YouTube. Danach sind wir zur Familie gefahren, mein iPhone geht nicht mehr mit WhatsApp auch nicht mehr mit Facebook und YouTube etc…aber das Handy mein Tochter geht mit WhatsApp, sie hat ein Nokia Handy, ich vermute geht es darum weil Nokia in China produziert wurde, und zwischen Finnland und China gibt es kein Handelskonfrikt🧐

    wie war die Erfahrungen bei euch?

    Schöne Grüße 

    Nicole

    03.08.24, 10:25

Beiträge

  • 28.01.25, 09:06

    Hey , in China geht nur „ WeChat „!! liebe Grüße 

  • 28.01.25, 07:06

    Ich bin aktuell China.

    Privat bei der Familie meiner Frau.

    Whatsapp funktioniert mit WiFi nicht.

    Ich habe eine chinesische SIM Karte in Deutschland bei Amazon gekauft. Damit funktioniert whatsapp und auch google maps und translate.

  • 05.08.24, 17:25

    @Matthias: ist zwar aktuell nicht mein Thema, hast du aber gut erklärt. Die Informationen nehme ich gerne auf. Danke dafür. 

  • 05.08.24, 17:06

    @Nicole

    Aber hinter dem System müssen die Länder die Sicherheitspolitik kontrollieren.

    Das verstehe ich nicht was Du damit meinst. 

     

    In China ist es ja so, dass der Staat schon das Internet reglementiert. Wenn Du z.B. im Hotel über WLAN auf die chinesische "Telekom" zugreifst, kontrollieren Sie dort schon das Internet. 

    Deine "Netzwerkschnittelle" im Smartphone hat eine eindeutige Adresse... die MAC Adresse. 
    Der Internetanbieter kann jetzt sagen "Die MAC-Adresse XY sperren wir mal den Dienst XY". 

    Wenn sich diese Adresse aber immer wieder ändert, dann kann der Anbieter dies quasi nicht verbieten. 

    Eine VPN Software ist ein Art Tunnel ... wie eine Limousine mit getönten Scheiben... und Du nutzt zwar das Internet ... die Straße in China ... aber der Tunnel endet z.B. in Deiner Firma (die nutzen auch VPN Software) ... oder ... im Internet Knoten Deiner Wahl. 
    Ich kann z.B. bei GData VPN sagen "Wähle dich in Frankfurt ein"... dann nutze ich zwar die chinesische Infrastruktur ... die Datenautobahn ... aber der Tunnel endet erst in Frankfurt und dort kann ich alle Funktionen nutzen, die dort gelten ;-)... und keine Regierung kann sehen was ich dort mache.  
    Ich habe z.B. in Deutschland bei der Software die Funktion "Nutze schnellsten Server" ausgewählt und surfe oftmals in Amsterdam ... und einige Anbieter z.B. ZDF Nachrichten App zeigen mir bei Videobeiträgen von den Nachrichten eine Meldung, dass dies in diesem Land nicht erlaubt ist ;-)... obwohl ich in Dortmund auf der Couch sitze.  

    So eine Software bietet halt den Vorteil, dass Internetanbieter weder Dich "tracken" können, noch analysieren oder Daten aus dem Datenstrom mitlesen können. 

    Ich glaube ich zahle 10 Euro für ein Jahr Antivirus-Schutz und 30 Euro für die VPN Software (ein Jahr) ... Hab es jetzt erstmalig gemacht. 

    Da sieht man mal wie gut es uns in Deutschland geht... 

  • 05.08.24, 16:43

     

    Matthias:

    Wird dir aktuell nicht helfen, aber was helfen könnte sind vpn Anbieter. 

    Gibt es z. B. von GData, wenn man von denen eine Antivir Software nutzt, was in China sowieso zu raten ist, gibt es die Software billiger. 

    Da kannst du auswählen in welches Land er sich ins Internet einwählen kann... und der Staat kann nicht dein internet überprüfen. 

     

    Unsere Firmen Notebook sind regelmäßig verseucht, trotz Schutz Software, wenn sie aus dem asiatischen Bereich kommen. 

     

    Übrigens werden iPhones auch in China produziert. 

    Wenn dann liegt es eher an den unterschiedlichen Systemen... iPhone und Android. 

    Bei Android gibt es eine Einstellung, daß er die MAC Adresse der Netzwerk Schnittstelle immer ändern soll. Das wird der Grund sein, warum die Chinesen Probleme haben es zu kontrollieren. 

    Hallo Mattias,

    Verschiedene Mobilfunksysteme klingen auch logisch. Aber hinter dem System müssen die Länder die Sicherheitspolitik kontrollieren.

     

  • 03.08.24, 14:14 - Zuletzt bearbeitet 03.08.24, 14:18.

    Wird dir aktuell nicht helfen, aber was helfen könnte sind vpn Anbieter. 

    Gibt es z. B. von GData, wenn man von denen eine Antivir Software nutzt, was in China sowieso zu raten ist, gibt es die Software billiger. 

    Da kannst du auswählen in welches Land er sich ins Internet einwählen kann... und der Staat kann nicht dein internet überprüfen. 

     

    Unsere Firmen Notebook sind regelmäßig verseucht, trotz Schutz Software, wenn sie aus dem asiatischen Bereich kommen. 

     

    Übrigens werden iPhones auch in China produziert. 

    Wenn dann liegt es eher an den unterschiedlichen Systemen... iPhone und Android. 

    Bei Android gibt es eine Einstellung, daß er die MAC Adresse der Netzwerk Schnittstelle immer ändern soll. Das wird der Grund sein, warum die Chinesen Probleme haben es zu kontrollieren. 

  • 03.08.24, 11:41

     

    Sevtap:

    Hallo Nicole,

    Bei mir gingen sämtliche soziale Medien und auch alle google Funktionen nicht mehr ab dem Zeitpunkt als ich den Flughafen betrat. Für die Gesamte Zeit meines Aufenthaltes. Internet lief reibungslos. Glücklicherweise konnte ich dadurch den Übersetzer benutzen. Vermisst habe ich ein wenig die Maps Funktion. Bin aber überraschenderweise sehr gut ohne ausgekommen. 

     

    Ich vermute das der Grund wann was verfügbar ist im Unterschied zwischen öffentlichem Raum und der Wahl deiner Unterkunft (Hotel für ausländische Gäste die besondere Vorzüge genieße wie z.B das gewohnte Medien noch da waren) liegt. 

    Wenn du dort einen längeren Aufenthalt hast würde ich mir überlegen welche Apps für meinen Aufenthalt wirklich notwendig; sinnvoll sind dann würde es sich sicherlich lohnen die landestypischen Apps runterzuladen. Es ist nicht so das es sie nicht gibt. Sie haben nur ihre eigenen Marken. 

     

    Ich wünsche euch eine schöne Zeit.

    Viele neue Eindrücken gibt es ja zu hauf.

    Hallo Sevtap,

    ich habe auch vermutet das WLAN des Hotels funktioniert  wegen„Hotel fü ausländische Gäste „ 

    auf jeden Fall Skype funktioniert überall in China so lang wenn das Internet funktioniert ist. 

    google ist ja auch blockiert in China, Man kann baidu.com benutzen 😄

  • 03.08.24, 11:19

    Hallo Nicole,

    Bei mir gingen sämtliche soziale Medien und auch alle google Funktionen nicht mehr ab dem Zeitpunkt als ich den Flughafen betrat. Für die Gesamte Zeit meines Aufenthaltes. Internet lief reibungslos. Glücklicherweise konnte ich dadurch den Übersetzer benutzen. Vermisst habe ich ein wenig die Maps Funktion. Bin aber überraschenderweise sehr gut ohne ausgekommen. 

     

    Ich vermute das der Grund wann was verfügbar ist im Unterschied zwischen öffentlichem Raum und der Wahl deiner Unterkunft (Hotel für ausländische Gäste die besondere Vorzüge genieße wie z.B das gewohnte Medien noch da waren) liegt. 

    Wenn du dort einen längeren Aufenthalt hast würde ich mir überlegen welche Apps für meinen Aufenthalt wirklich notwendig; sinnvoll sind dann würde es sich sicherlich lohnen die landestypischen Apps runterzuladen. Es ist nicht so das es sie nicht gibt. Sie haben nur ihre eigenen Marken. 

     

    Ich wünsche euch eine schöne Zeit.

    Viele neue Eindrücken gibt es ja zu hauf.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.